Der Kindermarkt schrumpft
... aber der (Gesamt-) Windelmarkt nicht unbedingt ...
Die Branche für Kinderbedarf erfährt schon heute, was künftig die gesamte Wirtschaft erwarten kann: schrumpfende Märkte. Seit über zehn Jahren gehen die Geburtenzahlen in Deutschland stetig zurück.
In den vergangenen zehn Jahren sind die Umsätze mit traditionellem Spielzeug um rund 400 Millionen Euro auf 2,4 Milliarden Euro gesunken. Der Umsatz mit Kinderkleidung brach in nur sechs Jahren von 3,2 Milliarden auf 2,6 Milliarden Euro ein.
„Jedes Kind weniger bedeutet 650 Euro weniger Umsatz“
...
Den ganzen Artikel lesen Sie in Brand Eins, Ausgabe 8/2004 :
Christian Sywottek, "Wenn der Markt schrumpft".
Die Branche für Kinderbedarf erfährt schon heute, was künftig die gesamte Wirtschaft erwarten kann: schrumpfende Märkte. Seit über zehn Jahren gehen die Geburtenzahlen in Deutschland stetig zurück.
In den vergangenen zehn Jahren sind die Umsätze mit traditionellem Spielzeug um rund 400 Millionen Euro auf 2,4 Milliarden Euro gesunken. Der Umsatz mit Kinderkleidung brach in nur sechs Jahren von 3,2 Milliarden auf 2,6 Milliarden Euro ein.
„Jedes Kind weniger bedeutet 650 Euro weniger Umsatz“
...
Den ganzen Artikel lesen Sie in Brand Eins, Ausgabe 8/2004 :
Christian Sywottek, "Wenn der Markt schrumpft".
naheliegend - 9. Jan, 17:18