9
Jan
2007

Der Kindermarkt schrumpft

... aber der (Gesamt-) Windelmarkt nicht unbedingt ...

Die Branche für Kinderbedarf erfährt schon heute, was künftig die gesamte Wirtschaft erwarten kann: schrumpfende Märkte. Seit über zehn Jahren gehen die Geburtenzahlen in Deutschland stetig zurück.
In den vergangenen zehn Jahren sind die Umsätze mit traditionellem Spielzeug um rund 400 Millionen Euro auf 2,4 Milliarden Euro gesunken. Der Umsatz mit Kinderkleidung brach in nur sechs Jahren von 3,2 Milliarden auf 2,6 Milliarden Euro ein.

„Jedes Kind weniger bedeutet 650 Euro weniger Umsatz“
...
Den ganzen Artikel lesen Sie in Brand Eins, Ausgabe 8/2004 :

Christian Sywottek, "Wenn der Markt schrumpft".
logo

naheliegend

Aktuelle Beiträge

Interessanter Artikel....
Interessanter Artikel. Solche offenen Meinungen liest...
gast - 30. Mär, 10:22
Eltern unter Druck
Christine Henry-Huthmacher: Eltern unter Druck Eine...
naheliegend - 28. Mai, 16:00
"Scheißkinder"
Die Familienverweigerer Es ist ja nicht so, dass...
naheliegend - 17. Sep, 17:35
Geburtenentwicklung und...
Geburtenentwicklung und Kinderwunsch im europäischen...
naheliegend - 4. Sep, 14:44
Land ohne Kinder?
Geburtenrate: ein deutsch-französischer Vergleich Im...
naheliegend - 30. Aug, 14:49

Suche

 

Status

Online seit 6868 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Mär, 10:22

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren